Die Holocaust-Gedenkstätte in Berlin ist ein tiefgründiger und unverzichtbarer Ort für Besucher, die die Geschichte ehren und über die Vergangenheit der Menschheit nachdenken möchten. Offiziell als Denkmal für die ermordeten Juden Europas bezeichnet, verfügt es über 2.711 Betonstelen, die in einem Raster angeordnet sind und eine kraftvolle, kontemplative Atmosphäre schaffen. Das vom Architekten Peter Eisenman entworfene Denkmal ruft Orientierungslosigkeit und Verlust hervor und symbolisiert das unvorstellbare Leid von Millionen Menschen während des Holocaust. In der Nähe des Brandenburger Tores befindet sich ein unterirdisches Informationszentrum mit ergreifenden Ausstellungen und Zeugenaussagen von Überlebenden. Dieses feierliche, zum Nachdenken anregende Wahrzeichen lädt die Besucher ein, sich an die Geschichte zu erinnern, darüber nachzudenken und daraus zu lernen.