4 Stunden
12
Sofortige Bestätigung
Genieße überspringen Sie die Warteschlange und persönliche Betreuung durch Ihren von Experten lizenzierten Reiseleiter auf dieser privaten Tour, und alle Kinder unter 11 Jahren sind freiErkunden Sie das größtes Kunstmuseum in Österreich und eines der bedeutendsten Museen der Welt.Spazieren Sie durch wunderschöne Galerien und Hallen, die mit Blattgold, Marmor und Stuck verziert sind.Sehen Sie die Highlights der Ägyptische und nahöstliche Sammlung, darunter die reich verzierte Opferkapelle von Ka-ni-nisut, zahlreiche Sarkophage und Särge. Genießen Sie Werke der Großen Meister wie Rembrandt, Caravaggio, Tizian, Rubens, Velázquez, Raphael, Vermeer und Klimt.Bestaunen Sie das größte Pieter Bruegel der Ältere Sammlung auf der ganzen Welt, einschließlich Der Turm von Babel, die etwa 61 Zoll breit und 44 Zoll hoch ist.Besuchen Sie das Kuriositätensammlung Kunstkammer, wo Sie das weltberühmte sehen können 'Saliera'Diskutieren Sie die Entwicklung der Kunst der Renaissance und die Techniken und Einflüsse des Genres.Genießen Sie die architektonische Pracht des wahrhaft prächtigen Gebäudes - Kunst von Weltklasse für sich.Beenden Sie die Tour in der prächtigen Kuppelhalle, in der sich das Museumscafé befindet. Danach können Sie die Sammlungen in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Betrieben von
Travel Curious
Ihr Reiseleiter wird Sie vor dem Haupteingang des Kunsthistorischen Kunstmuseums am Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich treffen
Dauer
4 Stunden
Startzeiten
10:00, 14:00
Adresse
Burgring 5, 1010 Wien, Austria
Das Museum beherbergt mehrere Porträts von Velázquez, größtenteils der spanischen Königsfamilie im 17. Jahrhundert.
Das Museum wurde Ende des neunzehnten Jahrhunderts erbaut, um die umfangreiche Kunstsammlung der königlichen Familie zu beherbergen. Es verfügt über eine der großen Kunstsammlungen Europas und eine unvergleichliche kunstvolle Architektur.
Bruegel war einer der frühen niederländischen Meister, die während der Reformation Mitte des 16. Jahrhunderts nicht-religiöse Landschaften malten. Viele seiner Werke sind im Kunsthistorischen Museum ausgestellt.
Pieter Bruegel schuf dieses unglaublich komplizierte Meisterwerk 1563. Vergrößern Sie die Details und die reiche Geschichte dieses Gemäldes, das immer noch unsere Fantasie anregt.
Mehr als 2.100 wertvolle Gegenstände, die von den Kaisern und Erzherzögen von Habsburg im Laufe der Jahrhunderte gesammelt wurden, gelten als die bedeutendste Sammlung dieser Art auf der Welt.
Kaffeeraum des Museums unter der Kuppel, umgeben von Kunst.
Der Salzkeller 'Saliera' nimmt in der Kunstkammer der Wunder des Kunsthistorischen Museums einen hohen Stellenwert ein.
Vermeer war mit der Theorie hinter der Perspektive vertraut und verwendete sie bewusst in seinen Gemälden.
Rembrandts Selbstporträts wurden von dem Künstler geschaffen, der sich selbst im Spiegel betrachtete, und die Gemälde und Zeichnungen kehrten daher seine tatsächlichen Merkmale um.
Rubens gilt als der einflussreichste Künstler der flämischen Barocktradition und malte Altarbilder, Porträts, Landschaften und mythologische Themen.
Das Gemälde stellt die Figuren der Jungfrau Maria, des Jesuskindes und eines Johanneskindes auf einer ruhigen Wiese dar, in einer pyramidenförmigen Anordnung, die durch ihre Blicke verbunden ist.
Caravaggio nutzte diese Malmethode, um Tenebrismus zu erzeugen, der geringfügige Unterschiede zu Helldunkel aufweist.
Tizian war der größte Maler des Venedigs des 16. Jahrhunderts und wurde früh in seinem eigenen Leben als äußerst talentierter Maler anerkannt.
Die 1913 entdeckte Kapelle von „Ka-ni-nisut“ diente einst der Ausübung des Grabkultes, in dem Priester oder Angehörige des Todes zu seinem Vorteil ein Opferritual durchführten. An den Wänden der Kapelle befanden sich Darstellungen solcher Rituale und die Texte, die ihre Aufführung begleiteten.
Zu den Highlights des ägyptischen Flügels gehören zahlreiche Sarkophage und Särge zu entdecken.
Bewundern Sie die Sammlung einzigartiger Gegenstände des täglichen Lebens im ägyptischen Flügel des Museums.
Es gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen ägyptischer Altertümer mit mehr als 17.000 Objekten aus einem Zeitraum von fast viertausend Jahren, von der ägyptischen Prädynastik und der frühen Dynastie bis zur frühchristlichen Ära.
Es wurde auf dem Boden einer römischen Villa in den Loigerfelder bei Salzburg entdeckt und zeigt Szenen aus der Theseus-Legende in einem dekorativen Rahmen.
Die römische Porträtmalerei war eine der bedeutendsten Perioden in der Entwicklung der Porträtkunst.
Die Sammlung wird auf neun Hallen und sieben Schränke erweitert, die rund 2.500 ausgestellte Objekte umfassen.
Wenn Sie stornieren, ist keine Rückerstattung möglich.