Private Spionage in London Tour mit Churchill War Rooms Tickets
von
747,00 EUR

4 Stunden


10


Sofortige Bestätigung

Überblick

Genießen Sie die persönliche Aufmerksamkeit eines privater Reiseleiter.Erlebe die Welten von Fiktion und Realität und entdecke versteckte Clubs, Bunker, und Luxushotels.Gehen Sie am berühmten vorbei Caxton Bar, die von Beamten des Geheimdienstes genutzt werden, um ihre Agenten zu treffen.Entdecken Sie Londons reiche Geschichte der Spionage im St Ermin's Hotel, wo 1940 das als „Setting Europe Ablaze“ bekannte Treffen von Winston Churchill stattfand.Höre Geschichten von Doppel-Agenten und Pläne zum Sturz der Regierung einiger der mächtigsten Institutionen in Westminster, einschließlich Downing Street, Whitehall und Westminster Palace.Folgen Sie den Spuren von Key Double Agenten im Kalten Krieg, wie Kim Philby, Donald Maclean und Guy Burgess - und fragen Sie, ob es wirklich einen „fünften Mann“ gab.Erfahren Sie mehr über das außergewöhnliche Leben von Sir Mansfield Cumming, der erster Direktor des Secret Intelligence Service (SIS), bekannt als MI6. Beenden Sie die Tour mit Eintrittskarten für das Churchill War Rooms (im Reisepreis enthalten), die Sie in Ihrer Freizeit besuchen können (Audioguide inklusive).

Betrieben von

Travel Curious

Meeting Point Map

Ort

vor der Royal Artisan Bakery, 84-86 Petty France, London SW1H 9EA, Vereinigtes Königreich

Dauer

4 Stunden

Startzeiten

09:00, 14:00

Adresse

3 Petty France, London SW1H 9AP, UK

Öffnen Sie Google Map

Erfahrung

Veranstaltungsorte

  • Downing Street

  • St. James' Park

    Als der zentralste Park Londons ist St. James ein idealer Ort, um sich inmitten eines anstrengenden Sightseeing-Tages für ein paar Stunden Ruhe und Entspannung zu gönnen. Der Buckingham Palace steht stolz an seiner Westspitze, der Downing Street auf der gegenüberliegenden Seite, dem St. James' Palace im Norden und dem Imperial War Museum an seiner südöstlichsten Ecke. Wenn Sie weiter in diese Richtung fahren, sind es fünf Minuten zu Fuß zum Big Ben, den Houses of Parliament, der Westminster Bridge und dem London Eye dahinter. Die französische VerbindungEs ist also kein kleines Kompliment an den Park selbst, dass er sich angesichts eines solch prestigeträchtigen Unternehmens behaupten kann. Es wurde ursprünglich von Karl II. angelegt, der die weltberühmten Gärten des Schlosses von Versailles nachahmen wollte, die er während seines Exils in Frankreich gesehen hatte. In dieser Zeit wurde der lange See, das Herzstück des Parks, aus einem ehemaligen Sumpf gegraben. Der See beherbergt heute fünfzehn verschiedene Arten von Wasservögeln, darunter Pelikane, die im 17. Jahrhundert ein Geschenk des russischen Botschafters waren. Ein romantisches RedesignDer Park, den Sie heute sehen können, ist größtenteils das Ergebnis von John Nashs umfangreicher Neugestaltung von 1828, die ihn weniger grandios und romantischer machte, mit gewundenen Pfaden, schattigen Baumwäldern und hübschen kleinen Blumenbeeten. Mit Blick auf den Paradeplatz der Horse Guards am östlichen Rand des Parks befindet sich das beeindruckende Guards Division Memorial, das an Soldaten der Garde-Regimenter erinnert, die während des ersten und zweiten Weltkriegs ihr Leben verloren haben.

  • Pferdeschützerparade

    Eingebettet zwischen Downing Street, Whitehall und St. James' Park, genießt die Horse Guards Parade eine erstklassige Lage im Zentrum von London und ist nur fünf Gehminuten von den Houses of Parliament entfernt. Der riesige Paradeplatz ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Ort für englische Könige und begeistert die Besucher weiterhin mit regelmäßigen Militärspektakeln, die das Beste zeigen, was die britische Armee zu bieten hat.In der Zeit Heinrichs VIII. war die Horse Guards Parade ein geschlossener Innenhof, der an den riesigen Palast von Whitehall angeschlossen war, und er war während seiner Regierungszeit Gastgeber einer Reihe von Ritterturnieren. Der Palast brannte 1698 nieder, aber die Parade wurde weiterhin als militärische Einrichtung genutzt und war einst das Hauptquartier des Herzogs von Wellington. Marschieren wie in den KriegHeutzutage ist die Horse Guards Parade Londons wichtigster Militärparadeplatz und wird für einige der wichtigsten Ereignisse der Streitkräfte genutzt. Es wird manchmal angenommen, dass der Wachwechsel nur außerhalb des Buckingham Palace stattfindet, aber tatsächlich ist dieselbe Zeremonie, die hier jeden Tag stattfindet, in vielerlei Hinsicht noch beeindruckender. Es ist ein erstaunliches Zeichen militärischer Disziplin und Organisation. Jeder Zentimeter der Soldatenuniformen wurde perfekt geschrubbt, gebürstet oder poliert, und das Ergebnis ist eine glänzende Masse hellscharlachroter Männer, die genau wie eine Einheit marschieren. Pferde sind oft beteiligt, immer makellos trainiert und präsentiert. Sie dürfen sich diesen nicht zu nahe kommen, aber normalerweise befinden sich Polizeipferde unmittelbar vor dem Paradeplatz, und die freundlichen Beamten oben lassen oft Kinder oder Erwachsene sie tätscheln.

  • Churchill War Rooms

    Für diejenigen, die Interesse am Zweiten Weltkrieg und der Beteiligung Großbritanniens daran haben, sollten die Churchill War Rooms nicht verpasst werden. Dieser unterirdische Komplex befindet sich unterhalb des Finanzministeriums an der südöstlichen Ecke des St. James' Park und war das Nervenzentrum, von dem aus die Kriegsanstrengungen von Winston Churchill inszeniert wurden. Alle Möbel und Geräte wurden genau so belassen, wie sie im August 1945 am Ende des Krieges waren, und das Ergebnis ist ein erstaunlicher Zeitkapsel-Einblick, wie es war, mit den Hoffnungen einer Nation und eines Kontinents zu leben und zu arbeiten, die auf ihren Schultern ruhen. Von unten führenAngesichts des Kriegsausbruchs begannen 1938 die Bauarbeiten an den Kriegsräumen, die kurz vor dem deutschen Einmarsch in Polen voll funktionsfähig gemacht wurden. Nach Churchills Ernennung zum Premierminister besuchte er den Komplex im Mai 1940 und erklärte: „Dies ist der Raum, von dem aus ich den Krieg leiten werde“. Ein Mann und sein PlanWenn Sie unter die massive Betonschicht „The Slab“ tauchen, entdecken Sie, dass die Churchill War Rooms tatsächlich aus zwei separaten Museen bestehen. Die Cabinet War Rooms, deren Herzstück der faszinierende Map Room ist, beschreiben die strategischen und taktischen Heldentaten des gesamten Kriegsraums. Hier hielt Churchill nicht weniger als 115 Kabinettssitzungen ab und erörterte die Einzelheiten der alliierten Offensiven in ganz Europa. Das Churchill Museum zeigt das Leben und Werk des großen Mannes selbst, von seiner frühen Kindheit bis zu seiner Staatsbeerdigung. Besonders interessant ist die große Sammlung leidenschaftlich hingebungsvoller Briefe, die er an seine Frau Clementine schrieb und die weichere Seite dieses berühmten harten Staatsmannes enthüllte.

  • St Ermin's Hotel

    Ein umgebautes denkmalgeschütztes viktorianisches Herrenhaus und legendäres Wahrzeichen der britischen Spionagegeschichte

  • Whitehall Place

    Anerkannt als Zentrum der Regierung Ihrer Majestät und Sitz der Macht des Vereinigten Königreichs.

  • Hauptsitz des MI5-Sicherheitsdienstes

    Der Hauptsitz der britischen Spionageabwehr- und Sicherheitsbehörde.

  • Bürogebäude aus dem alten Krieg

    Das neobarocke Gebäude diente während des Zweiten Weltkriegs als Churchills Büro für den alten Krieg.

Stornierungsrichtlinien

Wenn Sie stornieren, ist keine Rückerstattung möglich.

von
747,00 EUR