4 Stunden
Mehrere
Kostenlose Stornierung
Unser Reiseleiter wird Sie im Hotel begrüßen und Sie zu einer ganz privaten Besichtigung einladen.Es ist höchste Zeit, Kattowitz — die Hauptstadt Oberschlesiens — zu erkunden. Es ist eine der am meisten unterschätzten Touristenstädte in Polen. Einst das Zentrum des größten Kohlebeckens Polens. Heute eine geschäftige Stadt, das Zentrum des Kultur- und Geschäftslebens. Jedes Jahr finden hier zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen, Konferenzen und Konzerte statt. 2015 wurde Kattowitz im Rahmen der Initiative Creative Cities der UNESCO offiziell zur UNESCO-Stadt der Musik ernannt. Beginnen Sie Ihre Tour auf dem Marktplatz, einem der Wahrzeichen der Stadt. Unterwegs besichtigen Sie einen renovierten alten Bahnhof und das Schlesische Theater. Gehen Sie in die Kulturzone, bestehend aus: der Spodek (Arena in UFO-Form), dem Internationalen Kongresszentrum, dem Sitz des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks und dem Schlesischen Museum. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Mine „Katowice“ und sein Hauptsymbol ist der Turm des Schachts Warszawa II (Aussichtsturm). All diese Gebäude sind architektonische Juwelen, die für ihr einzigartiges Design mehrfach ausgezeichnet wurden. Erkunden Sie schließlich Nikiszowiec - die historische Arbeiterwohnsiedlung von Kattowitz. Dieser Bezirk ist berühmt für seine charakteristischen Bergbaugebäude aus rotem Backstein.Genießen Sie die wichtigsten Orte und erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter, was Sie nach dieser Tour noch auf eigene Faust entdecken können.
Betrieben von
Poland Tour
Dauer
4 Stunden
Startzeiten
08:00, 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00
Adresse
Rondo im. gen. Jerzego Ziętka 1, 40-001 Katowice, Poland
Dieser große, kürzlich renovierte Raum im Herzen des Stadtzentrums ist einer der beliebtesten Treffpunkte der Einwohner von Kattowitz. Es ist auch der Ort, an dem viele Konzerte, Messen, Kinderveranstaltungen und die immer beliebter werdenden Food-Truck-Rallyes gefeiert werden. Der besondere Anziehungspunkt des Platzes in den Sommermonaten sind seit einigen Jahren die exotischen fünf Meter hohen Palmen, die Passanten willkommenen Schatten spenden. Die Dattelpalmen, die interessanterweise von den Kanarischen Inseln stammen, stehen an einem Springbrunnen, der den Fluss Rawa nachahmt, der direkt unter dem Marktplatz fließt. Wenn Sie sich genau umschauen, werden Sie feststellen, dass der Marktplatz ein Ort ist, an dem Geschichte auf Moderne trifft. Mietshäuser aus dem 19. Jahrhundert und das Schlesische Theater, das vor weit über einem Jahrhundert erbaut wurde, stehen stolz zusammen mit den ersten Kaufhäusern der Stadt, Zenit und Skarbek, und den neu errichteten Restaurantpavillons. Alles in Harmonie, perfekt charakteristisch für die Stadt selbst.
Nikiszowiec, einst ein völlig eigenständiger Bezirk, der ausschließlich für Bergbaufamilien erbaut wurde, ist ein einzigartiges Beispiel für Architektur und ein Muss für Liebhaber der Straßenfotografie. Die wunderschöne Backsteinsiedlung, entworfen von Emil und Georg Zillmann, ist unter anderem in Filmen von Kazimierz Kutz und Lech Majewski prominent zu sehen. Viele sagen, dass Nikiszowiec zweifellos etwas Magisches an sich hat, was wahrscheinlich den Künstlern der Janowska-Gruppe zu verdanken ist, die heute noch hier tätig sind. Obwohl sie die Realität mit einfachen Strichen darstellen, zieht das Art Naif Festival, das jährlich in der nahe gelegenen Wilson Shaft Gallery stattfindet, viele Liebhaber dieses besonderen Stils primitiver Kunst an. Viele lokale Handwerker arbeiten noch heute hier und stellen kreative Stücke wie wunderschöne Wasserfarben und einzigartigen Kohleschmuck her.Nikiszowiec ist seit vielen Jahren Teil der Route der Industriedenkmäler, die Besucher auf eine Reise zu wichtigen Stätten des industriellen Erbes der Woiwodschaft Schlesien mitnimmt. Wenn Sie sich auf die Route begeben, sollten Sie sich auf keinen Fall die Erkundung des nahe gelegenen Giszowiec entgehen lassen — eine weitere Bergbausiedlung, die ebenfalls vor über 100 Jahren erbaut wurde, diesmal für die Arbeiter der Firma Giesche. Sein ziemlich einzigartiges Design basierte auf dem Konzept der Garden City, das vom englischen Stadtplaner Ebenezer Howard entwickelt wurde. Zum Abschnitt Kattowitz der Route der Industriedenkmäler gehören auch das Walcownia Zinc Metallurgie Museum und die China Factory, deren renoviertes Gelände inzwischen in einen Technologiepark umgewandelt wurde. China wird hier nicht mehr hergestellt, es wird jedoch dekoriert und verkauft, entweder in exquisiten Sets oder als atemberaubende Einzelstücke.
Die Stadt Kattowitz verfügt über die größte und interessanteste Gruppe bedeutender neoklassizistischer Gebäude in ganz Polen. Architekturfans werden ihren Besuch sicherlich genießen! Zu den wertvollsten gehören das Schlesische Provinzamt und die imperialen Gebäude des schlesischen Parlaments, denen der polnische Präsident den Status „Nationales historisches Denkmal“ verliehen hat. Zwei merkwürdige Fakten über dieses Gebäude: Erstens beherbergt es einen von nur vier Paternoster-Aufzügen in Polen, die noch in Betrieb sind. Zweitens ist die Schatzkammer, die sich im Keller befindet, durch einen speziellen Mechanismus geschützt, der im Falle eines Einbruchs den Inhalt in den darunter liegenden Tank eintaucht.Ein anderes, ebenso interessantes Gebäude war in den 1930er Jahren eines der höchsten in Europa, als seine fünfjährige Bauzeit endete. Oft auch „Flying Saucer“ und „Cloud Scraper“ genannt, ist sein richtiger Name Drapacz Chmur und es war eines der Dinge, die Katowice den Spitznamen „polnisches Chicago“ einbrachten. Seine Stahlkonstruktion trägt 14 oberirdische Stockwerke sowie weitere drei unterirdisch versteckte Stockwerke. Dieser und 14 weitere Stätten bilden den mehrere Kilometer langen Weg der Moderne, dessen Architektur von einer damals innovativen Herangehensweise an den Stadtraum zeugt.
In der Nähe der Kulturzone, auf der anderen Seite der Roździeńskiego-Straße, steht das auffällige Denkmal der schlesischen Aufständischen. Nach einer Idee des Architekten Wojciech Zabłocki und des Bildhauers Gustaw Zemła wurde das dreiteilige Denkmal vor mehr als 50 Jahren enthüllt und steht auf dem ehemaligen Gelände des Soldatenfriedhofs der Roten Armee, der später in den Kościuszko-Park verlegt wurde. Das aus drei Adlerflügeln bestehende Denkmal erinnert an die drei schlesischen Aufstände, die 1919, 1920 und 1921 stattfanden. An seiner Basis finden Sie die Namen aller Orte, an denen Aufständische stolz gegen die deutsche Vorherrschaft gekämpft haben. Heute ist es eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kattowitz und gehört zu den am leichtesten zu erkennenden Denkmälern in ganz Polen.
Englisch
Polnisch
Bei einer Stornierung erfolgt eine vollständige Rückerstattung mindestens 24 Stunden vor der Startzeit der Aktivität.
Wenn Sie stornieren, ist keine Rückerstattung möglich innerhalb von 24 Stunden der Startzeit.